Aktuell [ 15 ] Routen
Geschichte des Klosters, der Kirche und Entwicklung des Ortes zur Stadt mit Stadtrundgang
![]()
Christel Seidel,
0 51 05 - 8 29 58 , e-Mail
zwei Orte, zwei Rittergüter, eine Kirche und die Milchstraße
![]()
Manfred Hobein,
0 51 05 - 8 45 35 , e-Mail
Ein Sonntagsspaziergang zu den ehemaligen Barsinghäuser Steinbrüchen
![]()
Ellen Hölscher,
0 51 05 - 6 20 13 , e-Mail
Hohenbostel, Bodenschätze und Geschichte
![]()
Petra Henjes,
0 51 05 - 15 61 oder 0172 - 4 51 09 34 , e-Mail
Ein kleines Dorf am Westrand des Calenberger Landes.
![]()
Manfred Hobein,
0 51 05 - 8 45 35 , e-Mail
Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen
![]()
Ellen Hölscher,
0 51 05 - 6 20 13 , e-Mail
Geschichte des Klosters, der Kirche und Entwicklung des Ortes zur Stadt mit Stadtrundgang
![]()
Christel Seidel,
0 51 05 - 8 29 58 , e-Mail
Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen
![]()
Ellen Hölscher,
0 51 05 - 6 20 13 , e-Mail
Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen
![]()
Ellen Hölscher,
0 51 05 - 6 20 13 , e-Mail
Über 200 Jahre Backtradition bei Hünerberg
![]()
Maureen Wolf,
0 51 05 - 6 64 94 26 , e-Mail
ein besonders schöner Ort
![]()
Christel Seidel,
0 51 05 - 8 29 58 , e-Mail
Ein kleines Dorf am Westrand des Calenberger Landes.
![]()
Manfred Hobein,
0 51 05 - 8 45 35 , e-Mail
ein malerisches Dorf
![]()
Christel Seidel,
0 51 05 - 8 29 58 , e-Mail
Geschichte des Klosters, der Kirche und Entwicklung des Ortes zur Stadt mit Stadtrundgang
![]()
Christel Seidel,
0 51 05 - 8 29 58 , e-Mail
zwei Orte, zwei Rittergüter, eine Kirche und die Milchstraße
![]()
Manfred Hobein,
0 51 05 - 8 45 35 , e-Mail