Jahresübersicht der Termine 2025 Zeitschiene

 

Kloster Wennigsen, einst und jetzt

Kirche und Kloster

assets/pix/2022/Route-51_KRAEUTERKUNDE-KlosterWennigsen-Staudengarten-25_B-Boenecke-Siemers_0561.jpg

Constanze Kanz,  
01 76 - 61 20 17 38 ,   e-Mail

 

„Rot steht immer am Anfang . . .“

Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen

Ellen Hölscher,  
0 51 05 - 6 20 13 ,   e-Mail

 

Ehret das Brot

Über 200 Jahre Backtradition bei Hünerberg

Maureen Wolf,  
0 51 05 - 6 64 94 26 ,   e-Mail

 

Lenthe

ein besonders schöner Ort

assets/pix/2025/Kirche_zu_den_10.000_Rittern-Lenthe-ONO.jpg

Christel Seidel,  
0 51 05 - 8 29 58 ,   e-Mail

 

Der neue Friedhof in Springe

ein Spiegel der Geschichte, der Religionen, verschiedener Beerdigungsrituale - eine Entdeckung wert!

Margarete Kemper,  
01 59 0 / 1 87 51 25 ,   e-Mail

 

Völksen – Verkehrswege als Lebensadern

Menschen und Güter ...

Angelika Schmidt-Geisler,  
01 51 - 70 84 51 59 ,   e-Mail

 

Flegessen

Dorfgeschichte im Wandel der Jahrhunderte

assets/pix/2022/Route-54_Blick-auf-Flegessen_A-WERNER.JPG

Astrid Werner,  
0173 - 6 12 80 35 ,   e-Mail

 

Wichtringhausen – klein aber fein!

Ein kleines Dorf am Westrand des Calenberger Landes.

assets/pix/2022/Route-01_Schloß-WichtringhausenX_M-HOBEIN.jpg

Manfred Hobein,  
0 51 05 - 8 45 35 ,   e-Mail

 

Stemmen

ein malerisches Dorf

Christel Seidel,  
0 51 05 - 8 29 58 ,   e-Mail

 

Barsinghausen - Kloster, Kirche, Entwicklung des Ortes

Geschichte des Klosters, der Kirche und Entwicklung des Ortes zur Stadt mit Stadtrundgang

Christel Seidel,  
0 51 05 - 8 29 58 ,   e-Mail

 

 

Der Calenberger Landsommer bietet in der Saison 2025 insgesamt 56 Veranstaltungen mit festen Terminen an. Im Archiv finden Sie die vergangenen Termine.

Calenberger Landsommer Prospekt
Hier finden Sie den Download unseres
Programms .